Kategorie: Tipps
Jeder Berufstätige weiß, wie sehr sich das Arbeitsleben auch auf den privaten Bereich auswirken kann. Wenn die Freizeit keinen Ausgleich mehr zum stressigen Alltag schaffen kann, drohen gesundheitliche Probleme. …
Immer wieder ist heute der Begriff Yoga zu lesen oder zu hören. Besonders wenn es um die Bereiche Entspannung, Stress oder Wohlbefinden geht, wird Yoga sehr gerne erwähnt. Yoga …
Zugegeben, der Vorschlag, sich am Arbeitsplatz zu entspannen, hat auf den ersten Blick provokante Züge. Im Sinne aller Beteiligten jedoch ist es enorm wichtig, um Haltungsschäden, Schmerzen und dadurch …
Wie wichtig die Rückenmuskeln sind spüren wir meist erst, wenn sie schmerzen. Rückenschmerzen kennt jeder und möchte sie schnell wieder loswerden. Den Rücken zu schonen ist nicht immer ratsam, …
Die Verwendung eines Gymnastik- oder auch Fitnessballs ist eine tolle Möglichkeit zu Hause seinen Körper zu stärken und die Gesundheit zu verbessern. Die Vorteile sind bekannt. Man kann einfach …
Der Igelball ist auch unter dem Begriff Noppenball und Massageball bekannt. An der Oberfläche des kleinen und runden Balls, befinden sich lange Noppen aus Gummi. Durch die Noppen fördert …
Es gibt eine Menge unterschiedlicher Gymnastikbälle beziehungsweise Sitzbälle. Es ist aufgrund der großen Auswahl nicht so einfach, den richtigen und vor allem einen hochwertigen Gymnastikball / Sitzball zu finden. …
Das umfangreiche Angebot an Balanceboards macht die Suche nach dem richtigen Balance Board sehr schwer. Amazon bietet die Möglichkeit zur Auflistung der Bestseller. Wir haben für Sie die zehn …
Der Gymnastikball wird auch Gesundheitsball genannt weil der Ball zur physischen Stabilität beiträgt. Die verschiedenen Übungen mit dem Ball fördern nicht nur Ihre Gesundheit, sondern erhöhen auch ihr Balancegefühl. …
In seltenen Fällen passiert es, dass ein Gymnastikball, Sitzball oder Hüpfball ein Loch oder Riss bekommt. In den meisten Fällen können Sie einen Hüpf-, Sitz- und Gymnastikball flicken. Bevor …